Profil
1960
|
in Bremen geboren
|
1980/81
|
Studium der Medizin, Universität Hamburg
|
1982-87
|
Studium der Freien Kunst, Muthesius-Hochschule Kiel; photorealistische Zeichnung, Portrait und Figur
|
1988/89
|
Studium an der Central School of Art and Design in London;
Entwicklung einer geometrischen Formensprache
|
1990-96
|
lebt und arbeitet in Bremen
|
1991-97
|
Werkgruppe der Arbeiten mit Graphit, Bildkörper und
Skulpturen
|
1996-2004
|
lebt und arbeitet in Leipzig
|
1998
|
erste Arbeiten mit Paraffin
|
seit 2004
|
lebt und arbeitet in Stuttgart
|
|
|
Gegenüberstellung
mit Ikonen
Edda Jachens hat sich in Ihrem Werk immer wieder mit Ikonen auseinandergesetzt. Eine museale Gegenüberstellung mit Ikonen erlebte Ihre Kunst u.a. bereits im Ikonenmuseum Recklinghausen, dem bedeutendsten Museum für echte alte Ikonen ausserhalb der orthodoxen Länder. Auch mit dem Werk von Alexej Jawlensky wurden Ihre Arbeiten zu Recht in einen Zusammenhang gestellt. Sie hat bislang in Deutschland, der Schweiz und den USA ausgestellt. Die
Gegenüberstellung ausgewählter Arbeiten und Ikonen in der Hofburg
Wien und dem Kunstsalon Herrenhausen waren die ersten Präsentationen dieser Art auf Messen und eine Premiere für die Künstlerin in Hannover.
Impressionen ausgestellter Werke
 |